Ein Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft erfordert Investitionen und damit Kapital. Typische Beispiele sind Investitionen in verbesserte Ressourceneffizienz und nachhaltige Mobilität. Gleichzeitig fordern Investoren und Kunden von Finanzinstituten zunehmend, dass ein Teil der Finanzmittel nach ökologischen und sozialen Kriterien vergeben werden soll. Um mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten die planetarischen Grenzen nicht zu überschreiten und die Wohlfahrt trotzdem ständig zu erhöhen, sind darüber hinaus innovative Finanzierungssysteme erforderlich.