Die Wirtschaft verläuft in der Regel linear: Produkte werden aus Rohstoffen hergestellt, vom Nutzenden erworben und am Schluss als Abfälle in die Umwelt zurückgebracht. Dagegen gelangen in einer Kreislaufwirtschaft die eingesetzten Rohstoffe einer Ware wieder vollständig in den Produktionsprozess zurück. Mit diesem Prinzip lässt sich nicht nur schonend mit natürlichen Ressourcen umgehen, sondern es kann sich auch auszahlen. Am Lebensende eines Produkts gibt es weniger Abfall, dafür aber wertvolle, wiederverwertbare Rohstoffe.